Anlässlich des diesjährigen Inter*-Gedenk- und Solidaritätstag nahm eine Schuldelegation (Direktorin u. Lehrer:innen) an einer Veranstaltung über den später bekannt gewordenen Schriftsteller*, Kunsthistoriker* und Verleger* Leopold Zahn (1890-1970) teil. Clara Hartmann, Lili-Elbe-Bibliothek (https://lili-elbe.de/), erzählte die berührende Geschichte von Leopoldine, später Leopold – ein Kind, das in Wien mit einer Variante der Geschlechtsentwicklung geboren ist und als Leopoldine das Mädchengymnasium Rahlgasse besucht hat. Das poetisch geschriebene Tagebuch (1910) handelt vom Schulalltag sowie von der „Metamorphose“ – damals gab es noch ganz andere oder noch keine Begriffe für Intergeschlechtlichkeit. Wir danken dem Verein vimö (https://vimoe.at/) für die Organisation dieser interessanten und überaus wichtigen Veranstaltung! Besonderer Dank geht außerdem an Clara Hartmann für die Aufarbeitung dieser ganz besonderen Geschichte! Gegen das Vergessen und Auslöschen!

