Gewaltschutzkurs für Schüler:innen der 9. Schulstufe

Ein praxisnahes Training zur Stärkung der persönlichen Sicherheit - mit klarer Kommunikation, einfachen Strategien und mehr Selbstbewusstsein im Alltag.

Gewaltschutzkurs für Schüler:innen der 9. Schulstufe

Ein praxisnahes Training zur Stärkung der persönlichen Sicherheit - mit klarer Kommunikation, einfachen Strategien und mehr Selbstbewusstsein im Alltag.

2025Mai_5D_Gewaltschutzkurs_PROa

Im Rahmen des Bewegungs- und Sportunterrichts nehmen die Schüler:innen der 9. Schulstufe an einem praxisnahen Gewaltschutzkurs teil, der die persönliche Sicherheit nachhaltig stärkt. Ziel ist es, das Sicherheitsgefühl im Alltag zu erhöhen – nicht durch komplizierte Selbstverteidigungstechniken, sondern durch klare Kommunikation und einfach umsetzbare Strategien.

Ein zentraler Satz, den die Teilnehmer:innen üben, lautet: „Das ist mir unangenehm.“ Wer frühzeitig Grenzen wahrnimmt und diese klar anspricht, kann oft schon im Vorfeld heikle Situationen entschärfen. Ergänzend dazu lernen die Jugendlichen einfache Techniken, mit denen sie eine andere Person auf Distanz halten oder sich rasch aus unangenehmen Situationen lösen können – bewusst ohne komplizierte Griffe, die in Stressmomenten oft nicht abrufbar sind.

Der Kurs stärkt das Selbstbewusstsein und vermittelt deutlich: Schutz vor Übergriffen beginnt im Kopf – mit klaren Worten, eindeutiger Körpersprache und dem Mut, „Nein“ zu sagen.

Neues aus der Rahlgasse

Wir teilen Erlebtes und fördern damit die Schulgemeinschaft.

20251108_Gender_Inter_OST_c

„Aus dem Tagebuch einer männlichen Gymnasiastin“

20251104_5B_EduLab_RÖMa

Algorithmen erkunden

20251020_Lust auf ein Blind Date mit einem Buch__SEI_d

Lust auf ein Blind Date mit einem Buch?

20251021_8D_Theater_OST_a

„Knöpfe“ – vom Hörspiel zum Theater