Du willst deine schulischen Leistungen verbessern? Du hast genug von Kritik, die immer nur vom Negativen ausgeht? Hast du gewusst, dass es an unserer Schule ausgebildete Lehrkräfte gibt, sogenannte „Lerncoaches“, die dir helfen können, die für dich geeigneten Strategien und Methoden des Lernens zu finden? Nein? Dann lies jetzt bitte weiter.

Seit diesem Schuljahr bietet Frau Professorin Müllner-Heikenwälder professionelle Lernberatung für SchülerInnen an. Diese beruht auf Freiwilligkeit, denn Lerncoaching erfordert deine aktive Mitarbeit. Du musst wissen, dass du für deinen Lernprozess selbst verantwortlich bist. Lerncoaching zielt darauf ab, eigene Ressourcen zu entdecken, das heißt, deine schon vorhandenen Stärken zu nutzen. Erster Schritt dafür ist ein Analysegespräch, in dem verschiedene Themenbereiche angesprochen werden: Motivation, Ressourcen, Strategien und Konzentration. Aufgrund deiner Selbsteinschätzung wird ein Lernprofil erstellt, von dem ausgehend weitergearbeitet werden kann.

Prof. Müllner

Lerncoaching ist nicht auf einen konkreten Gegenstand bezogen. Wichtig ist nur – um es zu wiederholen – das Prinzip der Freiwilligkeit und deine aktive Mitarbeit. Interessiert? Dann kannst du jederzeit eine E-Mail an Frau Prof.in Müllner-Heikenwälder (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) schreiben.

P.S.: Du musst übrigens keine schulischen Probleme haben, um dieses Coaching in Anspruch zu nehmen. Auch bereits positive Zugänge zum Lernen können weiter verstärkt werden und dies ist in Bezug auf Selbstverantwortung und lebenslanges Lernen auch tatsächlich sinnvoll.