Der Nobelpreis ist eine Auszeichnung die 1900, 4 Jahre nach dem Tod von Alfred Nobel, nach seinem Willen gegründet wurde. Alfred Nobel besaß ca. 31000000 Schwedische Kronen, das sind 3397893 Euro. Ca. 10% seines Vermögens vererbte er an Verwandte und Freunde, die restlichen 90% blieben auf einer Schweizer Bank, und die Zinsen werden jedes Jahr bei der Preisverleihung des Nobelpreises an die Sieger verteilt. Alfred Nobel starb am 10. Dezember 1896 im Alter von 63 Jahren.
Der Physik-, Chemie-, Medizin-, Literatur- und Wirtschaftsnobelpreis wird im Stockholmer Konzerthaus verteilt.
Der Friedensnobelpreis wird im Rathaus in Oslo verliehen.
Kategorie |
Insgesamt |
Frauen |
Männer |
Organisationen |
Physik |
196 |
2 |
194 |
0 |
Wirtschaft |
74 |
1 |
73 |
0 |
Chemie |
166 |
4 |
162 |
0 |
Medizin |
204 |
10 |
194 |
0 |
Literatur |
110 |
13 |
197 |
0 |
Friede |
126 |
15 |
111 |
25 |
Menschen, die 2x einen Nobelpreis bekommen haben:
Marie Curie (1903 für Physik und 1911 für Chemie)
Linus Carl Pauling (1954 für Chemie und 1962 für Frieden)
John Bardeen (1956 und 1972 jeweils für Physik)
Frederick Sanger (1958 und 1980 jeweils für Chemie)
Quelle Wikipedia
prassle3B