Kursartige Wahlpflichtfächer

An unserer Schule gibt es ab der 6. Klasse das System von „kursartigen Wahlpflichtfächer“, die bis zur Matura als einsemestrige Kurse (sogenannte Module) verpflichtend von Schüler:innen jährlich zu wählen sind. Diese Module finden als Nachmittagsunterricht statt.

Durch die individuelle Wahl können Schüler:innen ihren individuellen Interessen und Stärken nachgehen, um gegebenenfalls auch in den entsprechenden Modulen zu maturieren. Dafür können vier Module zu einem mündlichen Prüfungsgebiet geclustert werden. Es ist auch möglich, eine mündliche Matura in GUS (Gender-Umwelt-Soziales) abzulegen.*

Insgesamt müssen im Laufe der 6. bis zur 8. Klasse im Gymnasium 12, im Realgymnasium 16 solcher Semesterwochenstunden gewählt werden, das entspricht 6 bzw. 8 Modulkursen.

Die Modulwahl erfolgt immer jährlich, sprich für zwei Semester mit Ausnahme von Spanisch, Darstellende Geometrie und Informatik, welche sich mehrjährig erstrecken.

Im Falle einer negativen Beurteilung in einem Modul muss eine Wiederholungsprüfung abgelegt werden.

*Voraussetzung dafür:  je ein G-, U-, S- und P-Kurs (P=Praktikum) ein weiteres Modul mit G, U oder S und das GUS-Basismodul. Ist dies der Fall, erhält der/die betroffene Schüler:in ein GUS-Zertifikat (unabhängig davon, ob in GUS maturiert wird).

Neues aus der Rahlgasse

Wir teilen Erlebtes und fördern damit die Schulgemeinschaft.

20251020_Lust auf ein Blind Date mit einem Buch__SEI_d

Lust auf ein Blind Date mit einem Buch?

20250908_7B_Erasmus+_OST

Erasmus+ -Austauschschüler in Wien

20251003i_2BD_MAMUZ_KOL

Mit Speer und Spaß in die Steinzeit!

20251002_3C_Spiel, Spaß und Spannung in der Spielebox!_SEI_a

Spiel, Spaß und Spannung in der Spielebox!